2. – 16. AUGUST 2009

 

In Hellenikon Idyllion

Discussing, philosophizing and lectures Classical Greek !
Many excursions and symposia

Course instructions by  Helmut Quack


An intenational meeting for students and teachers

Accomodation including course fees, price for  two weeks  140-200.- Euro/ person
A funded project by Hellenikon Idyllion/Andreas Drekis

For more information contact Helmut Quack 

 helquack@freenet.de

   and  or hellenikon@idyllion.gr

 

Auf Altgriechisch sprechen

und philosophieren

 

den Geist schärfen, das Gute genießen und fördern

im „Hellenikon Idyllion“, Selianitika , Nordwestpeloponnes

 

Zum 18 Jahr ! Klassisches Griechisch sprechen und geistvolle Texte lesen

2. bis 16. August 2009 im Hellenikon Idyllion

 

Sich in Griechenland erholen und gleichzeitig seine bisherigen altgriechischen Sprachkenntnisse erweitern und vertiefen, - wen unter den Freunden von Hellas sollte das nicht verlocken? Es gibt dafür in der ganzen Welt nur diese eine Möglichkeit.

In einem großen, schattigen Garten dicht am Meer treffen sich Schüler, Studenten und Erwachsene aus vielen Ländern, entdecken zu ihrer eigenen Überraschung, daß sie sich in der antiken Sprache Griechenlands miteinander verständigen können, und lesen gemeinsam wertvolle Texte und sprechen über sie.

Die Ferienanlage beherbergt gleichzeitig oft auch Musiker und andere kulturinteressierte Gäste. Deshalb beleben Konzerte und Vorträge manche Abende. Möglich sind ein Ausflug und der Besuch einer Aufführung in einem antiken Theater.

Das Hellenikon Idyllion liegt an der Nordküste der Peloponnes in der Nähe von Ägion in einem Ort, der wegen seines Charakters vor allem griechische Gäste anzieht. Der Besitzer stellt den SchülerInnen und StudententInnen Räume mit 3-4 Betten zur Verfügung. Erwachsene bringt er auf Wunsch für einen anderen Preis (Anfrage) im Doppelzimmer oder in einem Einzelzimmer unter.

Es ist erwünscht, dass die Teilnehmer sich schon vorher beschäftigen dem Thema
(
Welche Bedeutung sollte die Philosophie Platons oder eine Philosophie in seiner Nachfolge für die jetzige Zeit haben?)
und dazu einen Text auf Attisch mitbringen:

Der Text darf nicht länger sein als eine Seite DIN A 4 in 12-Punkt-Schrift.

 

 

Der Förder-Preis für die Unterkunft beträgt 200 €; zur weiteren Förderung des Seminars wird der Preis auf 140 € gesetzt für alle, die von derselben Lehranstalt (Schule/Universität) kommen. oder als Alleinreisender eine in klassisch Griechisch geschriebenen Text über das gestellte philosofische Thema mindestens eine Hälfte von  A4 Seite, maximum eine volle A4 Seite mitbringen  zahlen jeweils nur 140.- für beide  Wochen. Der Preis des Unterrichts durch den Kursleiter dem eine gratis Appartment zu Zweit als Unterkunft gestellt wird beträgt nur 50 €.
 
 Mehr Prämien für die Teilnehmer lesen Sie weiter unten

 

Zum 18. Mal in Folge bieten wir im Hellenikon Idyllion, unserer musisch-kulturellen Einrichtung an der Nordküste der Peloponnes, das von uns geförderte, einmalige Altgriechisch–Seminar an. Dieses richtet sich gleichermaßen an Schüler, Studenten und Lehrer. Der Förderpreis des Seminars beträgt für Unterricht und Unterkunft 140-200 für 2 Wochen.

Schüler, die zusammen mit einem Mitschüler der gleichen Schule anreisen, oder als Alleinreisender eine in klassisch Griechisch geschriebenen Text über das gestellte philosophische Thema mindestens die Hälfte von  A4 Seite, maximum eine volle A4 Seite,  zahlen jeweils nur 140.- für beide  Wochen. Die besten Texten werden prämiert mit einer Woche gratis Ferien für ihren Verfasser und seine  Begleitung in Helenikon Idyllion in einem späteren Datum im gleichen Jahr 2009  nach Vereinbarung. Das Seminar  4 Stunden pro Tag findet inmitten unseres „Garten der Musen“, direkt am Strand statt. Leiter des Kurses ist der Gräcist Helmut Quack. Für die Teilnehmer des Kurses besteht die Möglichkeit je nach unserer Möglichkeit  ihre Ferienaufenthalt im Hellenikon Idyllion um eine bis zwei Wochen  vor oder nach dem Kurs gratis zu verlängern  und dabei bei etwa 15 Stunden in der Woche in PC altgriechische Texte schreiben helfen und mehr dazu lernen.  Darüber hinaus erhalten auch Personen, die unsere Kursteilnehmer gern mitbringen möchten, eine im Preis ermäßigte Unterkunft vor, während und nach Ablauf des Kurses. Interessenten wenden sich bitte an den Leiter des Hellenikon Idyllion, Andreas Drekis  hellenikon@idyllion.gr Tel. 0030-26910-72488, dazu ausführliche zum Hellenikon Idyllion Informationen unter  www.idyllion.gr  .

Verbindliche Anmeldung beim Leiter des Kurses: Helmut Quack, Eritstr. 23,

D-25813 Husum, Tel. und Fax 04841/5429, e-mail: helquack@freenet.de

                       Hellenikon Idyllion, Andreas Drekis, GR-25100 Selianitika/Egion

Tel. 0030/26910/72488 – Fax: 0030/26910/72791

 e-mail: hellenikon@idyllion.gr  internet: http://www.idyllion.gr

____________________________________


Seminar 2007 Speaking Classic Greek and reading intellectual texts
Unter schattigen Bäumen im Garten der Musen in Hellenikon Idyllion philosophiert man wieder in altgriechischer Sprache !!
 

 



Als Alexander der Grosse den zynischen Philosophen Diogenes in Korinth besuchte, fragte er ihn:
"Was ist dein grösster Wunsch, den ich Dir erfüllen könnte?" und Diogenes antwortete :
"Geh ein wenig zur Seite, damit du mir nicht das Sonnenlicht nimmst, das Du mir nicht geben kannst!
"Im Hellenikon Idyllion gibt es bis jetzt noch keine Wohnfässer, wie Diogenes eines besaß.Dafür aber viele Hollywood-Schaukeln, damit Sie ganz nach Wunsch  im Schatten und in der Sonne entspannt philosophieren können.... 

 When Alexander the Great met the cynical philosoph Diogenes in Korinth, he asked him: "What is now your greatest desire?", and Diogenes answered: "Please go a step aside, because I cannot see the sun!"In the Hellenikon Idyllion people don't live in barrels yet, which can be turned to the sunlight, but there are a lot of Hollywood- swings, and so you can choose to rest relaxed and philosophize in the shadow or in the sun.....  


  

Klassisches Griechisch sprechen  und geistvolle Texte lesen

                              12- 26 August 2007
 

Ein Brief eines Teilnehmers über das "Klassisch Griechisch Seminar 2007"

Hört, ihr Lateinsprechenden! Falls ihr etwa glaubt, ihr triebet nach dem Schiffbruch der klassischen Sprachen in dieser modernen Zeit, die euch im Stich gelassen hat, allein und verlassen in den Fluten der antiken Sprachen, so seht auf das neue Schifflein, das sich von Osten nähert! Aber geduldet euch etwas, ihr wackeren Seeleute, - dies Schifflein zeigt nicht eine römische oder lateinische Flagge, nein! - dies Schifflein zeigt eine griechische, oder sagen wir lieber: eine hellenische, die am Mast aufgezogen ist von den staunenswerten Matrosen.
   Nun ja, schaut auf den kühnen Kapitän, der das Meer durchquert, bedräbgt von allen Seiten - nicht etwa von Piraten, sondern von Spöttern, die toben und sagen, er triebe Narrenpossen. Wer ist der Mann? Welches sind die staunenswerten Matrosen? Wohin steuern sie? Was wollen sie erreichen?
   Der Kapitän heißt Helmut Quack, das Schifflein "Hellenikon Idyllion". Die Matrosen sind lernbegierige Menschen aus allen Winkeln der ganzen Welt. Ihe Sache ist, hellenisch, und das heißt: attisch zu sprechen. Vergeßt eure eigenen Sorgen, die ihr jetzt gestoßen seid auf den in der Welt einzigen Kurs, in dem man Attisch spricht.
   Schon seid 15 Jahren kommt man zu diesem Kurs in einen kleinen Ort am Golf von Korinth, der Selianitika heißt. Er findet nicht statt in einem Schulgebäude, sondern in einem Musengarten voller herrlicher Früchte. Daneben liegt ein Domizil dicht beim tiefblauen Meer. Es treffen sich hier Menschen aus vielen Völkern, besonders viele Deutsche wie der "Kapitän" selbst. Um nur einige teilnehmende Völker sonst zu nennen: Griechen, Franzosen, Spanier, Italiener, Amerikaner.
   Zweimal zwei Stunden am Tag ist Kurs. Der Leiter erklärt alles auf Attisch. Auch wenn nicht sofort alles klar ist, so versuchen doch die Teilnehmer sich auf Attisch gegenseitig weiterzuhelfen, bis am Ende möglichst alle alles verstanden haben. Man liest und spricht über den Sinn des Gelesenen auf Attisch. Grundlage ist eine thematische Textsammlung des Kursleiters. Ein lockeres Gespräch geht hin und her, ohne daß man Texte ins Deutsche oder eine andere moderne Sprache übersetzt.
   Außer solchen wissenschaftlichen und philosophischen Studien gibt es noch andere Unternehmungen. So kam ich mit dem Kurs nach Patras, um im römischen Theater die "Elektra" des Sophokles zu sehen. In anderen Jahren gab es Ausflüge nach Olympia oder Korinth.
   Ihr großen Lateinsprecher fragt euch vielleicht, ob es sich lohnt, nach Selianitika zu kommen. Ich weiß jetzt Bescheid und sage deshalb: "Aber sicher!" Es ist ein überaus angenehmer Ort, ein vortrefflicher Kurs unter einem vortrefflichen Lehrer. Außerdem wächst beim aktiven Gebrauch der altgriechischen Sprache die Vertrautheit mit der griechischen Kultur, wie ihr sie auch in der lateinschen Sprache so schätzt und fördert. Ich wenigstens habe vor, wieder dahin zu kommen.
 
Jason Pedicone, Student an der Universität von Princeton


  _______________________________________________________________________________________________________________________________-

Klassisches Griechisch sprechen  und geistvolle Texte lesen

                              12- 26 August 2007
 

 

 

Klassisches Griechisch sprechen

und geistvolle Texte lesen

12- 26 August 2007

 

Seminar-Ausschreibung auf Altgriechisch lesen

 

Sich in Griechenland erholen und gleichzeitig seine bisherigen
 Sprachkenntnisse erweitern und vertiefen, - wen unter den Freunden
 von Hellas sollte das nicht verlocken?

 Es gibt dafür in der ganzen Welt nur diese eine Möglichkeit.

 

In einem großen, schattigen Garten dicht am Meer treffen sich Schüler,
Studenten und Erwachsene aus vielen Ländern, entdecken zu ihrer

eigenen Überraschung, daß sie sich in der Sprache Platons mit

einander verständigen können, und lesen gemeinsam unterhaltsame

und gedankenschwere Texte.

 

Die Ferienanlage beherbergt gleichzeitig meistens auch Musiker
und andere kulturinteressierte Gäste. Deshalb beleben Konzerte
und Vorträge manche Abende.

Möglich sind ein Ausflug und der Besuch einer Aufführung

in einem antiken Theater.

 

Das Hellenikon Idyllion liegt an der Nordküste der Peloponnes in der Nähe
             von Ägion in einem Ort, der wegen seines Charakters vor allem

 griechische Gäste anzieht.

 Der Besitzer unterstützt den Altgriechischkurs, indem er Mehrbetträume,

so weit sie frei sind, für die Kursteilnehmer kostenlos zur Verfügung stellt.

 Auf besonderen Wunsch besorgt er auch Unterkunft im Einzel-

und Doppelzimmer.

 

Kursgebühr für 2 Wochen: 200,- €, für Studenten/Schüler 150,- €

Anfragen zu weiteren Einzelheiten und verbindliche Anmeldung beim
            Leiter des Kurses:

Helmut Quack, Gräzist, Eritstr. 23, D-25813 Husum, Tel. und Fax: 04841/5429

e-mail: helquack@freenet.de

oder bei:

Hellenikon Idyllion, Andreas Drekis, GR-25100 Selianitika/Egion

Tel.: 0030/26910/72488 – Fax: 0030/26910/72791

e-mail: hellenikon@idyllion.gr   

 


Zum
Schluss  altgriechische  spezialitätten kosten


  
  und griechisch Tanzen unter  Gitarren-Klang!!
 


Speaking Classic Greek
and reading intellectual texts
at the Hellenikon Idyllion

12 till  26 August  2007  

Read the seminar's description in classical greek!

For the sixth time, Hellenikon Idyllion organizes the attic competition:

 Click here to see the conditions in classical greek!

Relaxing in Greece and - at the same time - improving one's language knowledge; doesn't that sound interesting? There is only one place where this opportunity is offered. High School and University Students and adults from different countries meet in a large, shady garden close by the sea; together they discover that they can uphold conversation, read and talk about entertaining and intellectual texts, all in the language Plato spoke. At the same time the vacation facility Hellenikon Idyllion also accommodates musicians and people interested in the culture and arts; lectures and concerts are offered to the guest on several evenings. It is possible to visit an old antique theatre and watch the performance of a play there.

The Hellenikon Idyllion is located at the northern coast of the Peloponnesian close to Aegio, a traditional town drawing the attention mostly to Greek guests. The owner is supporting the seminar in Classic Greek by offering free accommodation (shared rooms) for the participants if available. On request he also arranges accommodation in single or double rooms.

Costs of Seminar - for two weeks: 200,- €; for students 150,- €

Submission and more information:

Helmut Quack (lecturer of seminar)
Eritstr. 23
D - 25813 Husum
Phone + Fax: + 49 - 4841 - 5429
Email: helquack@freenet.de

____________________________________________________________________________________________________

    Competition ''Attik"

History of Hellenikon Idyllion

Andreas Drekis
Hellenikon Idyllion    
25100 Selianitika-Egion                                                                   
Griechenl Tel. 0030-26910-72488                   Link:  www.collegium-metamense.de
Fax. 0030-26910-72791

e-mail: hellenikon@idyllion.gr          

            back                               home