Hellenikon Idyllion und der Kulturverein
"Verein
der Freunde des hellenikon Idyllion"
Stand:
14.
Ěärz. 2012
|
HELLENIKON IDYLLION
Kyanis Aktis 20 GR – 25100 Selianitika
Tel. 0030-26910 72488 Fax 0030-26910 72791 Mobil 0030-6972263356 e-mail: hellenikon@idyllion.gr Website: www.idyllion.gr und www.idyllion.eu
|
PRAKTIKUMSKONDITIONEN 2010 (Stand 14. 04 2012)
A) Kulturmanagement-/ Tourismus-Praktikum (und/ oder)
B) Webdesign-, Graphik-, Multimedia-, Informatik-Praktikum (und/ oder)
C) Garten- und Landschaftsarchitektur-Praktikum
- Neugriechisch-Unterricht ist bei allen Praktika möglich!! -
Aufgaben für PraktikantInnen im Bereich Kulturmanagement/ Tourismus
Wichtig! Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft als auch Natur- und Kulturverbundenheit wie Ästhetik praktizieren sollten selbstverständlich sein. Alle PraktikantInnen haben pro Tag 2 bis 3 Stunden anfallende Büro-, Internet- und Werbearbeiten zu erledigen. Weiterhin wird erwartet, dass 6 bis 8 Stunden pro Woche die Ferienanlage gepflegt wird, d.h. regelmässig aus dem Garten Blätter und Liegengelassenes sammeln, verblühte Rosen und Blumen schneiden, leichte Hausarbeiten verichten, Zimmer nach Ordnung kontrollieren und in manch dringenden Fällen leicht Machbares reparieren, reinigen oder sofort der Leitung oder den Reinigungsverantwortlichen melden.
Aufgaben für PraktikantInnen im Bereich Webdesign/ Graphik/ Multimedia/ Informatik
Weitere Projekte:
A) Bildhafte Darstellung wie audiovisuelle Präsentation, Deutung und Hervorhebung griechisch-philosophischer Zitate und Texte
B) Entsprechende Wettbewerbe entwerfen, entwickeln, ankündigen
Wichtig! Zusammenarbeit mit den Kulturmanagement PraktikantInnen und deren oben aufgeführten Aufgaben. Alle Praktikantinnen haben pro Tag ca. 2 Stunden anfallende Büro-, Internet-, und Werbearbeiten zu erledigen.
Aufgaben für PraktikantInnen im Bereich Garten- und Landschaftsarchitektur (ein handwerkliches und ästhetisches Praktikum)
Voraussetzungen: Deutsch sprechen können, handwerkliche und ästhetische Fertigkeiten und Fähigkeiten, um den Garten zu verschönern, geringe PC-Kenntnisse erforderlich, Liebe zur Natur und Kultur, Teamgeist und Verantwortung.
Aufgaben: Es sind neue Blumen und Gemüse zu pflanzen, die Erde richtig vorbereiten, die Rebstöcke richtig schneiden, die Pergolas schöner machen, verdorrte Äste von den Bäumen schneiden, die Rosen und Rebstöcke vor Schädlingen beschützen, Unkraut jäten, die Blätter sammeln, eine Kompoststelle herrichten, den Rasen mähen und wässern.
Wichtig! Es besteht die Möglichkeit, gleichzeitig ein Kulturmanagement-Praktikum zu absolvieren in Zusammenarbeit mit unseren Kulturmanagement PraktikantInnen.
Wichtig für alle PraktikantInnen:
Gegenseitig voneinander lernen (Förderungsprojekt insbesondere in den Wintermonaten):
d.h. sein eigenes Hobby oder seine Fähigkeiten (Musik, Sprachen, Kunst, Theater, Computer) anderen Personen, z.B. Schülern, Lehrern oder Praktikanten, beibringen und ebenso von den anderen lernen. Somit im Austausch mit einheimischen Griechen (Schüler, Studenten, etc.) im Rahmen eines Kulturprojektes neue Kenntnisse in den Bereichen Musik, Essen, Kultur erhalten. Gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen durchführen, z.B. Olivenernte erleben und Oliven einlegen, (alt)griechisch kochen im Steinofen, kleinere Wandertouren, gemeinsames Musizieren mit anderen Musikern , gemeinsame Diskussionsrunden über griechische Kultur und Philosophie etc. Es ist auch eine Bibliothek mit deutschen und griechischen Büchern vorhanden (Bereiche: Kultur, Mythologie, Geschichte, Kunst, Philosophie, Literatur), sowie eine Noten- und Schallplattensammlung.
Kurz: Griechenland, die Wiege unserer europäischen Kultur, von seiner ursprünglichen Seite erleben und kennenlernen.
ARBEITSZEIT und UNTERKUNFT:
Die Arbeitszeit beträgt 36-38 Stunden pro Woche. Mehrere PCs und Büros sind vorhanden. Die Arbeit beginnt je nach der jeweiligen Situation um 8 oder 9 oder 10 Uhr morgens in der Anlage. Je nach Bedarf und wenn es uns möglich wird und wenn der Praktikannt es auch wünscht, kann insbesondere in den Wintermonaten auch in Athen, 180 Km entfernt, bei kostenloser Unterkunft ausser Heizungskosten in eigenem Studioapartment in bester Lage unter der Akropolis (eigene Kochmöglichkeit vorhanden) einige Tage oder Wochen unter Betreuung gearbeitet werden, um damit auch Athen kennenzulernen.
Für alle PraktikantInnen: An- und Rückreisekosten, Verpflegung (eigene Kochmöglichkeit vorhanden) und eigene Krankenversicherung müssen selbst getragen werden. Der Clubraum mit Gemeinschaftsküche und Geschirr-/ Wasch-/ Trockenmaschinen und Satelliten–Fernseher, Haus-Kino-Anlage mit Dokumentar- und Kinofilm-Sammlung. Die 2 Fahrräder stehen unseren PraktikantInnen frei. Es ist selbstverständlich, daß die PraktikantInnen die von ihnen genutzten Zimmer nebst gemeinsamen Badezimmern, Toiletten, Küchen und sonstigen Räumen täglich reinigen und sauberhalten!
Wichtig! In seinem Heimatland arbeitet man so, wie es dort verlangt wird. Begibt man sich ins Ausland, ist es eine Herausforderung, die dortige Arbeitsweise kennenzulernen. Wenn man also in Griechenland ein Praktikum absolvieren möchte, sollte man sich bewusst sein, dass dort griechische Verhältnisse und Strukturen herrschen. Für das Hellenikon Idyllion bedeutet das, daß Initiative, Eigenverantwortung und große Flexibilität gefragt sind, um die aufgeführten Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können. Alle PraktikantInnen haben bis 3 Stunden pro Tag anfallende Büro-, Internet-, Werbe- und Marketing-Arbeiten zu erledigen.
Die vielen Sorten Trauben, reif von Juli bis Dezember, Obst und Gemüse ganzjährig aus dem biologischen Garten können mit Rücksicht auf die Gäste zum eigenen Verzehr geerntet werden. Die Benutzung der vier PCs für private Zwecke und das Surfen in Internet sind bis ca. eine Stunde pro Tag frei. Der Konzerflügel, die Klaviere, das E-Piano sind ebenfalls kostenlos fürs Üben für unsere PraktikantInnen. Das Cello und der Kontrabass werden nach Möglichkeit auch zur Verfügung gestellt. Alle erwähnten Musikinstrumente immer nach Vereinbarung und wenn diese gerade von unseren Gästen nicht benutzt werden. Der Steinofen im Garten und viel Holz dürfen kostenlos verwendet werden für die gemeinsame Vorbereitung von Spezialitäten.
MOEGLICHE FOERDERUNGEN:
Studenten können bei Ihren Universitätsstellen, die Praktika anbieten, einen Antrag stellen und bei mindestens 1- 3 Monate Aufenthalt ein Stipendium erhalten von ca. 400 Euro pro Monat, wobei man noch eine extra Vergütung bekommen kann von ca. 200-300 Euro beim Nachweis, dass man Griechisch in der Praktikumszeit gelernt hat und eine erfolgreiche Prüfung bei uns abgelegt hat. Auch kann man ca.350- 450 Euro für die Anreisekosten erhalten. Fragen Sie Ihre Uni Stelle über diese Programme, da mehrere PraktikantInnen bei uns sind und waren, die diese Unterstützung erhalten haben.
Für den Neugriechisch-Unterricht ist nötig das Buch „Griechisch aktiv“ von D.Mastoras beim Buske Verlag, ISBN-Nummer 3875482980, mitzubringen.
AUSSERDEM:
... Bei Anlässen des Hauses und in Verbindung mit verantwortungsbewusstem Erledigen der Arbeiten werden die Mitarbeiter und PraktikantInnen zum Gratis-Essen in der Taverne oder in der Anlage wie auch gratis bei kostengünstigen Ausflügen zum Mitfahren mit Gästen oder Gruppen eingeladen. Beim Besuch des benachbarten Restaurants (mit Kaminfeuer) und der Bar haben unsere Mitarbeiter öfters ebenfalls ermässigte Preise beim Essen und Trinken, z.B. Nachtessen mit 3 Gängen oder Buffett für 5 Euro)
Die Kosten für die Unterkunft in 2-3 Bettzimmern mit Kochmöglichkeit, für die Nutzung des Gartens und dessen freien Pflückens sowie für die Benutzung des musischen Inventars, werden für alle Praktikanten, die länger als 3 Wochen bei uns ein Praktikum machen möchten, von uns übernommen. Sie erhalten von uns also kostenlose Unterkunft in der Zeit von April bis Ende Oktober . In der Zeit vom November bis Ende März haben nur die erst 2 angemeldeten PraktikantInnen Heizungkostenfreie Unterkunft die gemeinsam ein Zimmer teilen. Allen zusätzlichen Winter-Praktikanten werden die Heizungskosten berechnet , ca. 100 Euro pro Zimmer im Monat. Sie können aber auch ein Stipendium bei Erasmus beantragen !!
Bewerbung:
Da unsere Unterkunftsplätze beschränkt sind, bitten wir Sie, uns einen Lebenslauf mit Angaben über Ihre Sprach- und PC-Kenntnisse, Ihre Hobbies sowie Ihre kurz- und langfristig möglichen Ferien- oder Praktika-Termine zu senden. Es ist möglich, ein Praktikum ab mindestens 3 bis ca. 26 Wochen oder länger bei uns zu absolvieren. Auf Anfrage übermitteln wir Ihnen gerne Adressen von ehemaligen/ jetzigen PraktikantInnen.
Für mehr Infos über das Hellenikon Idyllion, klicken Sie auch auf unsere Webseite www.idyllion.gr. Bitte beachten Sie besonders unser Veranstaltungsprogramm http://www.idyllion.gr/Programm2005-06-07-08.htm sowie den Link zu Auslandspraktika http://www.idyllion.gr/Auslandspraktika.htm
Mit freundlichen Grüssen,
das Team des Hellenikon Idyllion J