zurück zu der Inhaltseite Klicken Sie auch unsere neuste Webseite www.idyllion.eu
Das Hellenikon Idyllion in Selianitika/Egion
Was ist das Hellenikon Idyllion? Darauf gibt es viele
Antworten: eine Ferienanlage, eine Jugendherberge, ein
Freizeitzentrum, ein Hotel, ein Fortbildungsinstitut, ein Ort für
Ausstellungen, Aufführungen und Vorträge, eine Übungsstätte, eine
Musikakademie, eine Mini-Universität, ein Ort internationaler
Begegnung. Jede Antwort ist bis zu einem gewissen Teil richtig,
zum größeren Teil aber falsch. Was ist das Hellenikon Idyllion
wirklich?
Es ist die Verwirklichung des Lebenstraums seines Gründers,
Besitzers und Leiters, Andreas Drekis. Er hatte schon als junger
Mensch erkannt, dass alle Menschen eigentlich das gleiche Ziel haben:
sie wollen glücklich werden. Aber die meisten irren sich in den
Mitteln zu diesem Ziel. Sie meinen, durch Reichtum, Macht und
Ansehen glücklich werden zu können. Diese Wege führen aber die
Menschen eher vom Glück weg. Viel wichtiger dafür ist die Ausbildung
seelischer und geistiger Fähigkeiten. Wer offen wird für die
Schönheiten und Harmonien der Welt, wer fähig wird, den Gedanken der
früheren Weisen und Philosophen nachzusinnen, für wen die Welt
transparent wird für das Göttliche, der findet leichter zu wahren
und unversiegbaren Quellen des Glücks.
Daher lädt Andreas Drekis ins Hellenikon Idyllion,
inmitten eines idyllischen großen Gartens am Meer,
gleichgesinnte Menschen aus aller Welt ein, Familien wie
Einzelreisende und kreative Gruppen, die dieselben Ziele
anstreben. Der Schwerpunkt liegt in der Musik und der
Rückbesinnung auf die Schätze des griechischen Altertums. Im
Hellenikon Idyllion sind geeignete Übungsmöglichkeiten für
Sänger und Musiker jeder Art, für Chöre und Orchester vorhanden.
Ihnen verschafft der Besitzer auch gute Gelegenheiten, in der
Öffentlichkeit aufzutreten und so anderen Menschen die Welt der
Musen zu öffnen. Einmalig in der ganzen Welt ist der jährlich
stattfindende Kurs, in dem junge Menschen aus aller Welt die Sprache
der antiken Griechen wieder lebendig werden lassen und deren tiefe
Einsichten neu durchdenken. Alle diese Gruppen und Kurse bemühen
sich um völkerverbindende Freundschaft und gegenseitiges Verständnis.
Gibt es nicht auch anderswo Institutionen mit den gleichen Zielen
und Ergebnissen? Wer einmal im Hellenikon Idyllion eine Weile
gewesen ist, wird sagen: Nein, auf keinen Fall! Das Hellenikon
Idyllion gibt es in seiner Art nur in Selianitika, nur in der
Person des Andreas Dreskis.
Helmut Quack
Altgriechischlehrer am Husum-Gymnasium
(langjähriger Gast und Kursleiter im Hellenikon Idyllion)
Adresse
Hellenikon Idyllion
Kyanis Aktis 20
25100 Selianitika/Egion
Griechenland
Leiter
Andreas Drekis
Telefon:
Fax: 0030-26910-72791
Email: hellenikon@idyllion.gr
Internet: www.idyllion.gρ
Allgemeine Informationen
Die musisch-kulturelle Ferien-Begegnungsstätte,
Hellenikon Idyllion
wo
in Haus und Garten
Natur, Musen
und Geist
schöpferisch zusammentreffen
Paradies- Strand- Garten für Auge, Geist und Gaumen
in Selianitika bei Egion, NW-Peloponnes
Für Auge und Gaumen...
Das
"Hellenikon Idyllion" liegt inmitten eines 4000 m2 großen
idyllischen,
biologisch angepflanzten Obst-,Trauben-,Gemüse-
und
Blumengartens
und Parks.
Es liegt direkt am Strand in Selianitika, einem der schönsten Dörfer
an der Nordwestküste der Peloponnes.
Auf dem Grundstück befinden sich individuell gebaute Bungalows und
Appartments, umrahmt von Orangen-, Grapefruit-, Zitronenbäumen und
Traubenpergolas.
Auch
Mispeln-, Granatäpfel, Kakis und Oliven wachsen hier, sowie jede Sorte von
Rebstöcken. Der Duft von Jasmin, Rosen und anderen Blumen dringt bis
in die grossen Wohnveranden.
An mehreren Stellen des Gartens wächst alter Palmfarn, und die singenden Vögel bauen
ihre Nester in den Ästen der grossen Silberpappeln, die im Wind rauschen
und im Sommer Schatten spenden.
Für den Geist...
Hellenikon Idyllion ist ganzjährig offen und eignet sich ideal für Familien und Alleinreisende aber auch für kreative Gruppen wie z.B. Chöre, Orchester, Theater/Tanz/Kammemusikensembles, musisch- humanistisch orientierte Schulen /Gymnasien, Malerei-, Wander- und Archäologiefreunde. Es bietet Platz für 70-90 Gästen (es können auch benachbarte Ferien-Unterkünfte in den Hotels reserviert werden )
Über das ganze Jahr können Kursleiter in Musik und Kultur, Kurse für Solo-Instrumente, Kammermusik, Orchester, Chor, Gesang, Tanz, Theater, Malerei, Archäologie, griechische Philosophie, Literatur und Alt- und Neugriechisch anbieten.
Zusätzlich für alle Kammermusikspielende
, die unabhänig sein wollen, haben wir einen kostenlosen Service:
Teilen
Sie uns bitte mit, welches Instrument Sie spielen, mit welcher
Motivation Sie musizieren (Laie
oder Profi), und wann Ihre möglichen Ferientermine sind.
Wirgeben Ihre
Wünsche an Gleichgesinnte weiter,
die ebenfalls im Ensemble spielen wollen, so
dass ein Kammermusik-Zusammentreffen hier bei uns zu einem schöpferischen
Kulturaustausch und gemeinsamer Freude beiträgt.
Für Proben und Konzerte stehen Übungsräume, zwei überdachte Bühnen, beide aus
Holz, zur Verfügung. Ausserdem können mehrere Instrumente genutzt werden, z.B.
ein Konzertflügel -ein Schimmel 210 cm - (Klicken
Sie Video
244 KB Musik und
hören Sie den Flügel bei dem griechischen Lied "Ximeroni"von Manos
Chatzidakis von griechischen Gästen in
einem winterlichem Abend gesungen),
zwei Klaviere, ein E-Piano, ein Cello, ein Kontrabass, zwei Orchesterpauken und
ein Drumset. Zusätzlich ein Beamer-DVD-Video-Projektor mit Home Cinema , ein
Diaprojektor und ein Overheadprojektor.
Eine Bibliothek mit Sachzeitschriften, Notensammlung und Bücher kulturellen Inhalts wie ein Clubraum stehen ebenfalls zur Verfügung.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung eines Konzerts, einer Theateraufführung, auch in Verbindung mit Exkursionen zu antiken Stätten.
Für Familien
mit Kindern und für Einzelreisenden bieten unsere Unterkünfte eigene
Kochmöglichkeiten. Hellenikon Idyllion mit seinen Tischtennisplätzen, aber auch
den Wiesen im Garten und den vielen Hollywoodschaukeln ist auch ein Paradies für
Kinder.
Die Steinofenfeste mit griechischen Spezialitäten, Musik und Tanz, die
Konzertabende, der Strand und das schöne Dorf Selianitika vor der Tür bieten ein
schönes Flair. Wassersportmöglichkeiten, Kinoaufführungen in Originalsprache (englisch),
Tavernen und Tanzlokale sorgen für Abwechslung.
Kinder und Erwachsene können aus unserem nur biologisch gepflegten 4000 qm
Garten vom ausser 7 Traubensorten auch
Feigen, Mispeln, Graipfruits Kakis jeden Tag pflücken. Ab Ende Oktober bis
April gibt es auch Gemüse zu ernten
und zusammen mit Graipfruits, Kakis und schmakhafte Oliven alle aus unserem
Garten eine gesunde Wintekur-Ernährung aus Naturprodukten zu geniessen. Spezielle
sehr günstige Winter-Monatmietepreise ab Anfang November bis Ende März .
Fragen Sie uns an !
Für Wintergäste, Wander- und Archäologiefreunde haben wir ein ausgearbeitetes, spezielles Kultur-, Wander- und Ausflugsprogramm mit genauen Transfer- und Wegbeschreibungen, auch für individuell Reisende ohne Reiseführung. Die zentrale und günstige Verkehrslage unseres Dorfes ermöglicht es, sich mit Bus, Zug und Fähre flexibel zu bewegen.
Verbinden Sie naturbewussten Urlaub und genießen Sie einfach die entspannende und inspirierende Atmosphäre dieser kulturellen Ferienstätte. Lernen Sie bei Tagesausflügen nach Olympia, Delphi, Alt-Korinth, Isthmia, Mykene, Epidaurus, Athen und bei Wanderungen die Gegend das klassische Griechenland kennen.
Der Strand von Selianitika vor Helenikon Idyllion
Preisinformationen:
• Unterkunft ab 80.- Euro pro Person/ Woche je nach Saison und Belegungszahl in einem Zimmer in Bungalows/ Appartments mit Kochgelegenheit.
Zu
Selbstkostenpreis im Winter für Langzeitgäste !
• Ermäßigungen bei speziellen Förderprojekten oder nach
Vereinbarung bei Mitarbeiter- oder Kursleitertätigkeit, siehe auch
Kursleiter/Mitarbeiter
• Der Aufenthalt mit oder ohne Kursteilnahme, aber ohne Unterkunft/ Übernachtung im "Hellenikon Idyllion" ist gegen Aufschlag nach Vereinbarung manchmaλ möglich. Dafür können der grosse Obst-, Trauben- Blumengarten mit seinem Gartenmobiliar direkt am Strand und die Übungsräume mit den Musikinstrumenten mitgenutzt werden. Ausserdem ist der Besuch von unseren Hausveranstaltungen und die Inanspruchnahme sonstiger Organisationsleistungen inbegriffen.
Andreas Drekis 2011
Andreas Drekis, Gründer und Manager von Hellenikon Idyllion
Nach
dem Besuch des humanistichen Gymnasiums von Egion studierte Andreas Drekis
an der Universität von Bern Nationalökonomie bei
Prof.
Egon Tuchtfeld.
Im Jahre 1968 schlug er im Rahmen des Seminars
-
Ziele der Wirtschaftspolitik
-
die Gründung einer neuen Wissenschaft vor, die das
Ziel hat, durch Zusammenarbeit aller
Wissenschaften
bei den Zielsetzungen der Wirtschaftspolitik qualitative Werturteile festzulegen.
Dabei geht es insbesondere um
die effektive Steigerung der Lebensqualität, die nicht quantitativ messbar
ist. 12 Jahre später wurden diese Gedanken durch den Beginn der öffentlichen
Diskussion bestätigt.
Seit 1990 führt Andreas Drekis das Hellenikon Idyllion in
Selianitika.
Sein Anliegen ist es, geistige und kulturelle Werte, die
verloren zu gehen drohen, neu und intensiv erlebbar zu machen und ins Bewusstsein zu
rücken. Gleichgesinnte haben hier, in
einem naturbelassenen Garten am Meer,
die Gelegenheit, dies zu ergründen.
Garten Eden mit Kulturprogramm
Auszug aus "Die Glocke" einer Zeitung Westfalens, 30. Juli 1995
...Dabei hat Andreas Drekis fest umrissene Vorstellungen
von der Kategorie seiner Gäste. Massgeschneiderte hätten den Steckbrief musisch
-intellektuell mit hohen geistigen Ansprüchen, naturliebend und mit Interesse an
altgriechischer Kultur. In Tagesausflügen können antike Stätten wie Delphi,
Epidauros, Mykene, Olympia, Alt-Korinth u.a. besucht werden. Ausserdem sollten
sie Begeisterung für das Schöne und Wahre mitbringen...
Weitere
Presseberichte finden Sie in unserem Link Presse
Für noch mehr Infos klicken Sie:
Familien-Individualisten | Wohnmöglichkeiten im Hellenikon Idyllion | Freistehende Ferienhäuser ausserhalb Hellenikon Idyllion |
Winterurlaub bei uns | Kreative Gruppen | Kursleiter/ Mitarbeiter |
Hellenikon
Idyllion, Andreas Drekis, GR 25100 Selianitika/ Egion
Tel. ++30 26910 72 488
Mobil 0030 6972263356
E-mails:
hellenikon@idyllion.gr
Für mehr Links: zurück zu der Inhaltseite
Klicken Sie auch unsere neuste Webseite www.idyllion.eu